DualFluid baut nun in Ruanda ein Versuchsreaktor, welcher 2028 in Betrieb gehen soll.
Der hochradioaktive Müll strahlt nach 300Jahren weniger als natürliches Uran.
Eine weitere Bunkeranlage mit passiver Kühlung, bzw kommerzielle kostenlose Wärme für die Bevölkerung wären die 300 Jahre denkbar.
Was ich begrüßen würde: man nennt die Zwischenlager um zu: Neu-Brennstofflager
- Fernando Ritter
In wie weit wird die neue Technologie der Reaktoren der 5. Generation bei der Wahl der Verlängerung der Zwischenlagerung?
Die neuen Reaktoren, welche nun gebaut werden, sind im Stande hochradioaktiven Müll als Brennstoff zu verwenden. Mit Stromkosten von 2ct oder darunter. Wir sind damit ja im Stande den Preis der erneuerbaren Energien weit zu unterbieten und stabilisieren mit Grundlast das Netz.